Amt
Bürger- und Ordnungsamt
Bürger- und Ordnungsamt
Kapuzinerberg 14
Bürgeramt: 07033 521-129
Ordnungsamt: 07033 521-159
Bürgeramt Merklingen:
Rathaus Merklingen
Kirchplatz 2
71263 Weil der Stadt
Bürgeramt: 07033 521-129
Ordnungsamt: 07033 521-159
Bürgeramt Merklingen:
Rathaus Merklingen
Kirchplatz 2
71263 Weil der Stadt
-
Bürger- und Ordnungsamt | Amtsleitung
-
Bürger- und Ordnungsamt | Bürgeramt, Gewerbe
-
Bürger- und Ordnungsamt | Gemeindevollzugsdienst
-
Bürger- und Ordnungsamt | Bürgeramt, Gewerbe
-
Bürger- und Ordnungsamt | Feldschütz
-
Bürger- und Ordnungsamt | Standes- und Friedhofsamt
-
Bürger- und Ordnungsamt | Gemeindevollzugsdienst
-
Bürger- und Ordnungsamt | Standes- und Friedhofsamt
-
Bürger- und Ordnungsamt | Bürgeramt, Gewerbe
-
Bürger- und Ordnungsamt | Flüchtlinge/Obdachlosigkeit
-
Bürger- und Ordnungsamt | Sachgebietsleitung Bürgeramt sowie Flüchtlinge/Obdachlosigkeit
-
Bürger- und Ordnungsamt | Bürgeramt, Gewerbe
-
Bürger- und Ordnungsamt | Ordnungswidrigkeiten/Märkte/Gaststätten
-
Bürger- und Ordnungsamt | Stv. Amtsleitung
-
Bürger- und Ordnungsamt | Bürgeramt, Gewerbe
-
Bürger- und Ordnungsamt | Sachgebietsleitung Ortspolizeibehörde
-
Bürger- und Ordnungsamt | Renten, Familien und Soziales
-
Bürger- und Ordnungsamt | Ordnungswidrigkeiten/Märkte/Gaststätten
-
Bürger- und Ordnungsamt | Bürgeramt, Gewerbe
-
Bürger- und Ordnungsamt | Standes- und Friedhofsamt
-
Bürger- und Ordnungsamt | Feldschütz
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
- Aufstieg von Kinderluftballonen - Erlaubnis beantragen
- Ausländerangelegenheiten
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Elterngeld beantragen
- Ermäßigung der Telefongebühr beantragen
- Finanzanlagenvermittler - Erlaubnis beantragen
- Führerschein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundamt
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Personalausweis
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Schlachthaus
- Schwerbehindertenausweis verlängern
- Steueridentifikationsnummer
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Umweltplakette/Feinstaubplakette kaufen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wohngeld beantragen