Dienstleistungen A-Z
Gebäudenummerierung
Die Stadtverwaltung vergibt gem § 126 Abs. 3 Baugesetzbuch Lagebezeichnungen. Die vergebenen Hausnummern werden im Liegenschaftskataster mit den zugehörigen Straßennamen als Lageangabe der Flurstücke nachgewiesen. Während der Bauphase finden Sie die vorläufige Hausnummer auf der Eingangsbestätigung des Bauantrags.
Die Gebäudenummerierung von Weil der Stadt basiert auf den Hausnummerierungserlaß von 1974.
Demnach werden Hausnummern von der Verwaltung wie folgt vergeben:
Bitte prüfen Sie, ob Ihre Wohnanmeldung (Ausweis), das Kataster/Grundbuch und die am Haus angebrachte Hausnummer übereinstimmen.
Hausnummern retten Leben. Durch das zügige Auffinden mittels Hausnummern im Ernstfall aber auch die eindeutige und fehlerfreie Zuordnung von Personen und Gebäuden kann für Ersthelfer und Katastrophenschutz eine wichtige Hilfe sein.
Die Gebäudenummerierung von Weil der Stadt basiert auf den Hausnummerierungserlaß von 1974.
Demnach werden Hausnummern von der Verwaltung wie folgt vergeben:
- Gebäudenummerierung beginnt vom Ortszentrum in Richtung Aussenbereich aufsteigend.
- In Nummerierungsrichtung werden rechts die gerade Hausnummern (2,4,6,8, usw.) und links die ungerade Hausnummern (1,3,5,7, usw.) vergeben.
- An Plätzen und können fortlaufende Hausnummern im Uhrzeigersinn vergeben werden (1,2,3,4,5 usw.)
- Bruchnummern entstehen, wenn z.B. durch Nachverdichtung zusätzliche Hausnummern benötigt werden. So können Hausnummern wie 15/1, 15/2, 15/3, usw. entstehen. Auch hier wird, soweit möglich, die aufsteigende Nummerierung in Nummerierungsrichtung beachtet. Buchstaben werden in Weil der Stadt nicht verwendet (Negativbeispiele: 7a, 7A) und können verwirrend wirken.
- Wichtig ist das schnelle Auffinden des Gebäudes. Bei Straßenecksituationen kann daher die Zuordnung zu einer von dem Eingang abgewandten Straße erfolgen.
Bitte prüfen Sie, ob Ihre Wohnanmeldung (Ausweis), das Kataster/Grundbuch und die am Haus angebrachte Hausnummer übereinstimmen.
Hausnummern retten Leben. Durch das zügige Auffinden mittels Hausnummern im Ernstfall aber auch die eindeutige und fehlerfreie Zuordnung von Personen und Gebäuden kann für Ersthelfer und Katastrophenschutz eine wichtige Hilfe sein.
-
Stadtbauamt | Stadtplanung, Bebauungspläne
-
Stadtbauamt | Sachgebietsleitung Stadt- und Umweltplanung