Ambulanter Hospizdienst Weil der Stadt e. V.
Der ambulante Hospizdienst Weil der Stadt e. V. unterstützt und begleitet Sterbende, Schwerkranke und ihre Angehörigen.
Der Ambulante Hospizdienst...
- setzt sich dafür ein, Krankheit und Sterben als einen wichtigen Teil des Lebens zu verstehen und anzunehmen.
- möchte in unserer Gesellschaft zu einer bewussteren Haltung zu Krankheit, Sterben, Tod und Trauer beitragen.
- ermöglicht es, Kranken und Sterbenden, die letzte Zeit ihres Lebens in ihrer vertrauten Umgebung zu verbringen.
Was der Hospizdienst tun kann:
- Der Hospizdienst kommt zu Ihnen nach Hause oder ins Pflegeheim.
- Der Hospizdienst nimmt sich Zeit für Gespräche mit schwerkranken und sterbenden Menschen sowie mit ihren Angehörigen.
- Der Hospizdienst unterstützt die Angehörigen bei der Betreuung, auch in der Nacht.
- Der Hospizdienst achtet auf die Wünsche und Bedürfnisse des schwerkranken und sterbenden Menschen.
- Der Hospizdienst begleitet Angehörige und Freunde in der Zeit des Abschiednehmens und der Trauer.
- Der Hospizdienst arbeitet mit den bestehenden sozialen Diensten, wie z.B. Sozialstation und Nachbarschaftshilfe sowie Seelsorgern und Ärzten, zusammen.
- Der Hospizdienst informiert Sie über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Was der Hospizdienst nicht tun kann:
- Der Hospizdienst ersetzt nicht die Zuwendung durch Angehörige.
- Der Hospizdienst ersetzt kein Pflegepersonal und hauswirtschaftliche Hilfen.
Das Angebot des Ambulanten Hospizdienstes Weil der Stadt e. V. steht allen Menschen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit offen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- arbeiten ehrenamtlich,
- werden von Fachkräften sorgfältig vorbereitet und begleitet
- und unterliegen der Schweigepflicht.