Stadtleben

Öffnungszeiten

  • Dienstag, 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag, 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 10:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt:

Tafelladen Weil der Stadt
Stuttgarter Straße 51 a
im Innenhof des Spitals
71263 Weil der Stadt
Tafelladen Weil der Stadt

Tafelladen Weil der Stadt

Die Tafeln in Deutschland


In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss. Dennoch können sich viele Menschen das Notwendige für den täglichen Bedarf nicht leisten. Über 900 Tafeln mit etwa 2.000 Ausgabestellen bemühen sich bundesweit um einen Ausgleich.

Die Tafeln sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und geben diese für einen symbolischen Betrag an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen weiter. Tausende ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Spender und Sponsoren ermöglichen dies und unterstützen über 1 Million Menschen, darunter etwa 30% Kinder und Jugendliche.

Der Tafelladen in Weil der Stadt


Träger der Weil der Städter Tafel sind:
  • Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Weil der Stadt
  • Katholische Kirchengemeinde St. Leonhard Grafenau-Schafhausen
  • Alle Evangelischen Kirchengemeinden im Distrikt Weil der Stadt
  • Stadt Weil der Stadt.


Angebot im Tafelladen


Im Tafelladen werden Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs zu sehr günstigen Preisen angeboten. Die Zusammenarbeit mit Supermärkten, Geschäften und Bäckereien ermöglicht ein breit gefächertes und immer frisches Warenangebot.


Unterstützungsmöglichkeiten

Sachspenden und Geldspenden werden gerne während den Öffnungszeiten entgegen genommen. Bitte wenden Sie sich direkt an den Tafelladen.


Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!