Tafelladen Weil der Stadt
Die Tafeln in Deutschland
In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss. Dennoch können sich viele Menschen das Notwendige für den täglichen Bedarf nicht leisten. Über 900 Tafeln mit etwa 2.000 Ausgabestellen bemühen sich bundesweit um einen Ausgleich.
Die Tafeln sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und geben diese für einen symbolischen Betrag an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen weiter. Tausende ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Spender und Sponsoren ermöglichen dies und unterstützen über 1 Million Menschen, darunter etwa 30% Kinder und Jugendliche.
Der Tafelladen in Weil der Stadt
Träger der Weil der Städter Tafel sind:
- Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Weil der Stadt
- Katholische Kirchengemeinde St. Leonhard Grafenau-Schafhausen
- Alle Evangelischen Kirchengemeinden im Distrikt Weil der Stadt
- Stadt Weil der Stadt.
Angebot im Tafelladen
Im Tafelladen werden Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs zu sehr günstigen Preisen angeboten. Die Zusammenarbeit mit Supermärkten, Geschäften und Bäckereien ermöglicht ein breit gefächertes und immer frisches Warenangebot.