Verein
Miteinander-Füreinander e.V.
An der Wolldecke 2
71263 Weil der Stadt
Vorsitzende(r):
Herr Hans Müller
71263 Weil der Stadt
Vorsitzende(r):
Herr Hans Müller
07033 308209 Nur AB
Nutzen Sie besser unser e-Mail Adresse www.info(at)mf-wds.de
Nutzen Sie besser unser e-Mail Adresse www.info(at)mf-wds.de
Wir
- sind ein gemeinnütziger Verein mit über 300 Mitgliedern und erbringen unsere Leistungen freiwillig und ausschließlich ehrenamtlich. Unsere Aktivitäten werden von engagierten Bürgerinnen und Bürgern erbracht
- haben uns zum Ziel gesetzt, aktive Menschen, die gleiche Interessen und Hobbys pflegen, miteinander in Kontakt zu bringen.
- pflegen in einer Vielzahl von Gruppen Unterhaltung, Spiel, Bildung, Begegnung und bieten Hilfe in einigen Bereichen, wo es gewünscht wird
- freuen uns, wenn neue Aktivitäten dazukommen
- betreiben einen offenen BürgerTreff Weil der Stadt (Ecke Stuttgarter Str. / Hermann Schnaufer Str) für alle Bürgerinnen und Bürger.
Sie
- haben die Möglichkeit, sich einer Gruppe Ihrer Wahl anzuschließen
- können eine neue Gruppe ins Leben rufen
- können sich im BürgerTreff ohne Verzehrzwang treffen, um zu schwätzen, zu diskutieren, zu lesen oder um Spass an gemeinsamen Aktivitäten zu haben oder oder.... Unabhängig davon können die Räume des BürgerTreffs gebucht werden. Näheres dazu finden Sie auf der Homepage www,mf-wds.de unter BürgerTreff. Festle gehen leider nicht.
Unsere regelmäßigen Angebote und Termine (Montag bis Samstag) finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage https://www.mf-wds.de
Neben unseren regelmäßigen Angeboten (siehe weiter unten) bieten wir auch
- eine MehrGenerationenFarm (im Sommer am Mittwoch und Samstag nachmittags geöffnet)
- einen Seniorenbesuchsdienst
- PC Unterstützung (Weiler Onliner)
- den BürgerTreff, hier hat jeder die Möglichkeit z.B. mit anderen zu schwätzen, nur verschnaufen oder neue Aktivitäten anzubieten oder in den Räumen sich als aktive Gruppe zu treffen. Unsere Öffnungszeiten
Dienstag: 9-12; 15-22 Uhr / Montag, Donnerstag, Freitag: 9-12; 15-18 Uhr / erster Samstag im Monat: 10-13 Uhr
Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Miteinander-Füreinander e.V.« verantwortlich.