Stadtleben

Verein

Hausener Schneckentheater e.V.

Emblem
Sonnenblumenrain 9
71263 Weil der Stadt

Vorsitzende(r):
Herr Peter Wutzler
07033 3010964
E-Mail senden / anzeigen
^
Vereinsporträt
Das Hausener Schneckentheater e.V. wurde am 13. Dezember 1995 von 14 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen.

Derzeit zählt das Hausener Schneckentheater e.V. 48 Mitglieder im Alter von 16 bis 78 Jahren, wovon zur Zeit ca. 14 Mitglieder aktiv tätig sind.

Neben den Schauspielerinnen, Schauspielern und der Souffleuse, haben wir hinter den Kulissen Mitglieder, die sich um die Maske, den Kulissenbau, die Bühnentechnik (Beleuchtung&Beschallung), die Hallendekoration und die Bewirtung kümmern.
Lediglich auf den Regisseur verzichten wir gerne, da wir unsere Produktionen bisher immer in Teamarbeit zu einem Erfolg machen konnten!

Es gibt also für jedes Mitglied ein breites Angebot, aktiv mitzuarbeiten.
Ausserdem bietet sich über den Landesverband die Möglichkeit, zu verschiedenen Themen Kurse zu besuchen.
Wir werden auch gelegentlich angefragt, Sketche zu verschiedenen Gelegenheiten zu spielen.

Pro Jahr bringen wir ein abendfüllendes Stück auf die Bühne.

Die Höhepunkte unserer Arbeit sind die Aufführungen an den letzten drei Samstagen im November.

Wir freuen uns über neue Miglieder!
^
regelmäßige Termine
Unsere Theaterproben finden von August bis November jeweils 2 mal pro Woche (Montag + Mittwoch) abends statt.
Mitte Oktober findet noch ein Theaterwochenende statt.
Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Hausener Schneckentheater e.V.« verantwortlich.

Logo der Region Stuttgart Logo der Heckengäu Natur Nah Die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt mit den Stadtteilen Merklingen,
Schafhausen, Münklingen und Hausen liegt ca. 30 km westlich von Stuttgart im
idyllischen Heckengäu und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!