Verein
Ambulanter Hospizdienst Weil der Stadt e.V.
Riquewihrstr. 5
Hospizbüro im Haus Michael
71263 Weil der Stadt
Stadtteil: Merklingen
Vorsitzende(r):
Herr Eberhard Röhm
Hospizbüro im Haus Michael
71263 Weil der Stadt
Stadtteil: Merklingen
Vorsitzende(r):
Herr Eberhard Röhm
Der Ambulante Hospizdienst Weil der Stadt e.V. ist aus einem bürgerschaftlichem Engagement heraus vor über 20 Jahren entstanden. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Sterben als Teil des Lebens anzunehmen und einen Beitrag zum bewussteren Umgang mit Krankheit, Tod, Sterben und Trauer zu leisten. Dazu bieten wir Filme, Vorträge und kulturelle Veranstaltungen an.
Konkret unterstützen und begleiten wir Sterbende, Schwerkranke und ihre Angehörigen in der häuslichen Umgebung und im Pflegeheim. Wir sind zuständig für Weil der Stadt mit allen Teilorten, Simmozheim und Ostelsheim. Unser Dienst ist ehrenamtlich, kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Wir freuen uns über Menschen, die bei uns mitarbeiten wollen. Sie können sich gerne persönlich informieren.
Ihre Ansprechpartnerin im Hospizbüro ist Frau Iris Schell
Konkret unterstützen und begleiten wir Sterbende, Schwerkranke und ihre Angehörigen in der häuslichen Umgebung und im Pflegeheim. Wir sind zuständig für Weil der Stadt mit allen Teilorten, Simmozheim und Ostelsheim. Unser Dienst ist ehrenamtlich, kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Wir freuen uns über Menschen, die bei uns mitarbeiten wollen. Sie können sich gerne persönlich informieren.
Ihre Ansprechpartnerin im Hospizbüro ist Frau Iris Schell
Montags von 15 - 17 Uhr informieren wir Sie zu Patientenverfügung und Vollmachten im Hospizbüro. Am 1.Montag im Monat sind wir in dieser Zeit im Bürgerheim. Eine Anmeldung ist erwünscht. Andere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Unsere Hospizgruppe trifft sich regelmäßig zu Gruppenabenden, Supervision und Fortbildungen.
Unsere Hospizgruppe trifft sich regelmäßig zu Gruppenabenden, Supervision und Fortbildungen.
Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Ambulanter Hospizdienst Weil der Stadt e.V.« verantwortlich.