Verein
Chorvereinigung Weil der Stadt e. V.
Poststraße 2
Altes Kloster
71263 Weil der Stadt
Vorsitzende(r):
Frau Heike Wolf
Altes Kloster
71263 Weil der Stadt
Vorsitzende(r):
Frau Heike Wolf
Ziele und Aufgaben
Die Chorvereinigung Weil der Stadt e. V. gehört seit ihrer Gründung 1835 in Weil der Stadt zum festen Bestandteil der lokalen Kultur. Sie möchte Menschen aller Altersklassen zum Singen zusammenbringen, um die unterschiedlichsten Musikrichtungen kennenzulernen. Das Repertoire reicht von Klassik bis Pop, Gospel bis Volkslied. Geistliches, Weltliches, Jazz und Swing, anspruchsvolle Chorliteratur und zwischendurch – einfach nur zum Spaß – stehen einfache Melodien auf dem abwechslungsreichen Programm, welches Jung und Alt gleichermaßen anspricht.
Es werden Konzerte/Aufführungen in unterschiedlichen Veranstaltungsorten gemeinsam einstudiert und gestaltet, in den jungen Chören auch mit Choreographie und Bewegung und/oder kleiner Schauspielrolle.
Außerdem gibt es gemeinsame Unternehmungen wie Probenwochenenden, Ausflüge, Chorreisen, Festivalbesuche und -teilnahmen, Unternehmungen aller Art sowie Möglichkeiten der Fortbildung.
Die Sängerinnen und Sänger haben außerdem die Möglichkeit zur individuellen professionellen Stimmbildung, auch fundierte Weiterbildung auf Verbandsebene in diversen Bereichen wie unterschiedlichste musikalische Weiterbildung, Vereinsmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Fundraising, Jugendleiterausbildung usw. werden angeboten. Als Mitglied in der Chorgemeinschaft Kai Müller ist der Verein sowohl in Weil der Stadt vor Ort präsent als auch durch Gemeinschaftsprojekte in der gesamten Region Stuttgart mit regelmäßigen Auftritten z. B. in der Stuttgarter Liederhalle.
Ehrenamtliche Mitarbeit
Ehrenamtliches Engagement ist die Basis unseres Erfolgs. Bei unseren Chören – Kinderchöre SingMit! (4 - 6 J. ), ChorKids (6 - 10 J.), YoungStars (ab 11 J.) oder dem Gemischten Chor – gibt es viele Aufgabenbereiche, in denen sich die Sänger und Sängerinnen zusätzlich engagieren können: Vereinsmanagement, Organisation von Veranstaltungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Vernetzung innerhalb der Vereine usw.

Die Chorvereinigung Weil der Stadt e. V. gehört seit ihrer Gründung 1835 in Weil der Stadt zum festen Bestandteil der lokalen Kultur. Sie möchte Menschen aller Altersklassen zum Singen zusammenbringen, um die unterschiedlichsten Musikrichtungen kennenzulernen. Das Repertoire reicht von Klassik bis Pop, Gospel bis Volkslied. Geistliches, Weltliches, Jazz und Swing, anspruchsvolle Chorliteratur und zwischendurch – einfach nur zum Spaß – stehen einfache Melodien auf dem abwechslungsreichen Programm, welches Jung und Alt gleichermaßen anspricht.
Es werden Konzerte/Aufführungen in unterschiedlichen Veranstaltungsorten gemeinsam einstudiert und gestaltet, in den jungen Chören auch mit Choreographie und Bewegung und/oder kleiner Schauspielrolle.
Außerdem gibt es gemeinsame Unternehmungen wie Probenwochenenden, Ausflüge, Chorreisen, Festivalbesuche und -teilnahmen, Unternehmungen aller Art sowie Möglichkeiten der Fortbildung.
Die Sängerinnen und Sänger haben außerdem die Möglichkeit zur individuellen professionellen Stimmbildung, auch fundierte Weiterbildung auf Verbandsebene in diversen Bereichen wie unterschiedlichste musikalische Weiterbildung, Vereinsmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Fundraising, Jugendleiterausbildung usw. werden angeboten. Als Mitglied in der Chorgemeinschaft Kai Müller ist der Verein sowohl in Weil der Stadt vor Ort präsent als auch durch Gemeinschaftsprojekte in der gesamten Region Stuttgart mit regelmäßigen Auftritten z. B. in der Stuttgarter Liederhalle.
Ehrenamtliche Mitarbeit
Ehrenamtliches Engagement ist die Basis unseres Erfolgs. Bei unseren Chören – Kinderchöre SingMit! (4 - 6 J. ), ChorKids (6 - 10 J.), YoungStars (ab 11 J.) oder dem Gemischten Chor – gibt es viele Aufgabenbereiche, in denen sich die Sänger und Sängerinnen zusätzlich engagieren können: Vereinsmanagement, Organisation von Veranstaltungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Vernetzung innerhalb der Vereine usw.
Treffen und Schnuppertermine
Neue Sängerinnen und Sänger sind immer willkommen. Nähere Informationen gerne bei der Vorsitzenden Heike Wolf.
Die Proben für den Gemischten Chor finden immer dienstags statt (außer in den Schulferien) in der Poststraße 2 im Alten Kloster, 2. OG (neben der Volksbank).
20:00 Uhr bis 21:45 Uhr: Gemischter Chor
Die Proben für die Kinderchöre finden freitags statt (außer in den Schulferien).
14:30 Uhr - 15:30 Uhr: SingMit!
15:40 Uhr - 16:40 Uhr: ChorKids
16:50 Uhr - 17:20 Uhr: YoungStars
Neue Sängerinnen und Sänger sind immer willkommen. Nähere Informationen gerne bei der Vorsitzenden Heike Wolf.
Die Proben für den Gemischten Chor finden immer dienstags statt (außer in den Schulferien) in der Poststraße 2 im Alten Kloster, 2. OG (neben der Volksbank).
20:00 Uhr bis 21:45 Uhr: Gemischter Chor
Die Proben für die Kinderchöre finden freitags statt (außer in den Schulferien).
14:30 Uhr - 15:30 Uhr: SingMit!
15:40 Uhr - 16:40 Uhr: ChorKids
16:50 Uhr - 17:20 Uhr: YoungStars
Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Chorvereinigung Weil der Stadt e. V.« verantwortlich.