Verein
Future Chances - For Kids and Poor in Tanzania
71263 Weil der Stadt
Stadtteil: Merklingen
Vorsitzende(r):
Frau Petra Bernhardt
Das Merklinger Hilfsprojekt beschäftigt sich als Mitglied des gemeinnützigen Vereins ped-world e.V. mit Bildungsprojekten in Tansania.
Dazu haben wir in 2017 eine Pre- and Primary School (Grundschule) gebaut, die nun auch offiziell anerkannt ist. Uns geht es darum, auch den ärmsten Kindern und Waisen Bildung zu ermöglichen, denn die Plätze an den staatlichen Schulen reichen oft nicht aus.
Neben diesem wichtigen Thema haben wir uns auch der Armutsbekämpfung angenommen, welche wir mit eigenständigen Aktionen wie dem „Schenken Sie eine Ziege- Projekt“ unterstützen. Gerne vermitteln wir Interessierten auch Patenschaften mit Schülern und deren Familien.
Folgende Ziele stehen für uns bei allen Projekten im Vordergrund:
1. Bildung: Unterstützung der ärmsten Kinder durch Bereitstellung von Schulplätzen
- Aufbau von Wissen und Verständnis zwischen Süd- und Nordstaaten
- Vermitteln der Bedeutung der englischen Sprache für Konversation und Kooperation in der Welt
2. Armutsbekämpfung: Hilfe für arme Familien
3. Langfristiges Ziel bei allen Projekten: Schaffung der finanziellen Selbständigkeit
Auf unserer Webseite www.futurechances.org finden Sie viele Informationen zu Aktivitäten, die wir unternommen haben, um nicht kurzfristig, sondern nachhaltig zu helfen.
Um die Projektziele zu erreichen, sind Spenden und Patenschaften derzeit das Wichtigste. Das kann eine einmalige Ziegenpatenschaft sein oder die Unterstützung eines Kindes für eine bestimmte Zeit. Alle gute Ideen und Ihre Erfahrungen, um unsere Projekte weiter zu bringen, sind ebenfalls sehr willkommen!