Bebauungspläne
Einführung
Im Bebauungsplan können Festsetzungen erfolgen z.B. über die Art und das Maß der vorgesehenen baulichen Nutzung, über überbaubare Grundstücksflächen, die Stellung baulicher Anlagen, aber auch z.B. über öffentliche und private Grünflächen, Verkehrsflächen. Daneben können z. B. auch Regelungen über das Anpflanzen von Bäumen, Sträuchern und anderen Bepflanzungen getroffen werden.
Bebauungspläne sind gemeindliche Satzungen, also Rechtsnormen. Sie werden in einem im BauGB im Einzelnen geregelten Verfahren aufgestellt, das unter anderem eine Beteiligung der Bürger vorsieht. Für Bebauungspläne der Innenentwicklung, welche die Wiedernutzbarmachung von Flächen, die Nachverdichtung, Arrondierungen oder andere Maßnahmen der Innenentwicklung betreffen, sind in § 13 a BauGB unter bestimmten Voraussetzungen Verfahrenserleichterungen vorgesehen.
Bebauungspläne abrufen
Viele rechtskräftige Bebauungspläne können Sie bei uns online abrufen. Sie können nach Bebauungsplannamen suchen oder über die Kartensuche oder über unser städtisches Geoinformationssystem (BürgerGIS) gehen.
Zusammenfassende Erklärungen aktueller Bebauungspläne (§ 10a BauGB)
> Zusammenfassende Erklärung zum Bebauungsplan "Südlich der Schwarzwaldstr. I"
Kartensuche
Städtisches Geoinformationssystem (BürgerGIS)
- Bebauungsplan Alte Gärtnerei
- Bebauungsplan Bei den Linden
- Bebauungsplan Bei den Linden - Erweiterung
- Bebauungsplan Bei den Linden II.
- Bebauungsplan Beim Hohen Markstein
- Bebauungsplan Beim Hohen Markstein - Erweiterung
- Bebauungsplan Blammerberg
- Bebauungsplan Blockweg
- Bebauungsplan Blumenstraße
- Bebauungsplan Blumenstraße - 2. Änderung (heute Hohenzollernstraße)
- Bebauungsplan Breuningsäcker
- Bebauungsplan Brühl
- Bebauungsplan Brunnensteig-Halden III. (Gewerbegebiet Hausen)
- Bebauungsplan Buide
- Bebauungsplan Burgstall
- Bebauungsplan Burgstall - 1. Änderung
- Bebauungsplan Gartenhausgebiet Egerten
- Bebauungsplan Gartenhausgebiet Eisberg
- Bebauungsplan Gartenhausgebiet Feuerstein-Reifenloch
- Bebauungsplan Gartenhausgebiet Krautgärten
- Bebauungsplan Gartenhausgebiete I und II
- Bebauungsplan Gartenstraße (heute Areal Ursprungweg/Lilienstraße/Hofmauerstraße)
- Gesamtanlagenschutzsatzung Altstadt (Ensembleschutz)
- Gestaltungssatzung für den Stadtkern Weil der Stadt
- Bebauungsplan Gewerbegebiet Merklinger Straße
- Bebauungsplan Gewerbegebiet Merklinger Straße 1. Erweiterung
- Bebauungsplan Gewerbegebiet Merklinger Straße 2. Änderung
- Bebauungsplan Ginsterweg
- Bebauungsplan Halden
- Bebauungsplan Halden - 1. Änderung
- Bebauungsplan Halden - 2. Änderung
- Bebauungsplan Halden - 3. Änderung
- Bebauungsplan Halden / Höhenstraße
- Bebauungsplan Halden I.
- Bebauungsplan Halden II.
- Bebauungsplan Halden II. - vereinfachte Änderung
- Bebauungsplan Halden IV.
- Bebauungsplan Halden IV. - Bebauungsplanerweiterung
- Bebauungsplan Häugern I
- Bebauungsplan Häugern I. - vereinfachte Änderung
- Bebauungsplan Häugern Süd
- Bebauungsplan Häugern Süd 1 und 2 Änderung
- Baulinienplan Heinrichsberg - vereinfachte Änderung
- Baulinienplan Heinrichsberg Ortsbauplanerweiterung
- Bebauungsplan Heinrichsberg-Steinhöwelstraße
- Bebauungsplan Heinrichsberg-Steinhöwelstraße - Änderung
- Bebauungsplan Hermann-Schnaufer-Straße
- Bebauungsplan Hindenburgstraße/Waldenberg
- Bebauungsplan Hindenburgstraße/Waldenberg VEP
- Bebauungsplan Hinter Höfen I. - 1. Änderung
- Bebauungsplan Hinter Zein
- Bebauungsplan Hinter Zein - 1. Änderung
- Bebauungsplan Hochstraße 3. Änderung (Gewerbegebiet Weil der Stadt)
- Bebauungsplan Hochstraße 4. Änderung (Gewerbegebiet Weil der Stadt)
- Bebauungsplan Hofäcker I.
- Bebauungsplan Hofäcker II
- Bebauungsplan Hofäcker III.
- Bebauungsplan Holzschulstraße
- Bebauungsplan Lehninger Weg mit vereinfachter Änderung
- Bebauungsplan Leimtel
- Bebauungsplan Leimtel - Erweiterung
- Bebauungsplan Lerchenstraße (heute Schwalbenstraße)
- Bebauungsplan Lerchenstraße (mit vereinf. Änderung)
- Baulinienplan Linden- und Friedenstraße
- Bebauungsplan Lindenberg
- Bebauungsplan Lindenhof
- Bebauungsplan Sägwiesen (mit vereinf. Änderung)
- Bebauungsplan Sägwiesen Erweiterung
- Ortsbauplan Salzlecken
- Bebauungsplan Salzlecken - Weilerstraße
- Sanierungsgebiet Marktplatz
- Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht (Vorkaufsrechtssatzung) für das städtische Entwicklungs- und Nutzungskonzept Schul- und Betreuungsstandort Rosensteinstraße/ Neue Straße im Teilort Schafhausen
- Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht (Vorkaufsrechtssatzung) - Merklingen
- Bebauungsplan Schießrain I.
- Bebauungsplan Schießrain I. - 2. Änderung (Sonnenblumenrain)
- Bebauungsplan Schießrain-Talstraße
- Bebauungsplan Schießrain/Talstraße Erweiterung
- Bebauungsplan SchießrainTalstraße Erweiterung - Änderung
- Bebauungsplan Schießrainweg II.
- Baulinienplan Schillerstraße (heute Beethovenstraße)
- Bebauungsplan Schrod
- Baulinienplan Schrod
- Bebauungsplan Schrod 1. Änderung
- Bebauungsplanerweiterung Schrod
- Bebauungsplan Schrod-Erweiterung
- Bebauungsplan Schwarzwaldstraße
- Bebauungsplan Sonnenberg
- Bebauungsplan Sonnenberg 1. Änderung
- Bebauungsplan Sportzentrum Münklingen
- Bebauungsplan Sportzentrum Münklingen - 1. Änderung
- Bebauungsplan Südlich der Schwarzwaldstraße I
- Bebauungsplan Südumgehung 1. Bauabschnitt
- Bebauungsplan Südumgehung 2. Bauabschnitt
- Bebauungsplan Waldenberg II.
- Bebauungsplan Waldenberg II. - 1. Änderung
- Bebauungsplan Waldenberg-Wirschig 2. Änderung
- Bebauungsplan Waldenberg-Wirschig-2013-I
- Bebauungsplan Waldenberg-Wirschig-2013-II
- Bebauungsplan Waldenberg-Wirschig-2013-III
- Bebauungsplan Weiherweg
- Bebauungsplan Weiler I. - Untere und Obere Weiler
- Bebauungsplan Weiler II B
- Bebauungsplan Weiler II C
- Bebauungsplan Wiesbrunnen I.
- Bebauungsplan Wiesbrunnen II.
- Bebauungsplan Wiesbrunnen III.
- Bebauungsplan Wiesbrunnen III. - 1. Änderung
- Bebauungsplan Wiesbrunnen IV. mit vereinfachter Änderung
- Bebauungsplan Wiesbrunnen V.
- Bebauungsplan Wiesbrunnen VI.
- Bebauungsplan Wiesbrunnen VII.
- Baulinienplan Würmtalstraße