Aktuelle Nachricht
Herzlich Willkommen im #TEAM STADT
Ausbildungsstart 2023: Herzlich Willkommen im #TEAM STADT
Dreizehn Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende und Praktikanten starteten zum 1. September bei der Stadt Weil der Stadt. Mit einem kleinen Empfang wurden sie letzten Montag von Erstem Beigeordneten Jürgen Katz, Julia Stehle (Sachgebietsleitung Personal), Domenica Walter (Fachberatung Jugend- und Schulsozialarbeit) und Andrea Rathfelder-Wolf (Personalratsvorsitzende) im „Team Stadt“ begrüßt. Auch die Azubis, Bufdis und Praktis selbst waren neugierig, wer gemeinsam mit ihnen den neuen Lebensabschnitt bei der Stadt startet und freuten sich umso mehr, als ein paar Gesichter schon aus der Schulzeit bekannt waren.
Zu Beginn ließ es sich Erster Beigeordneter Jürgen Katz nicht nehmen, die Nachwuchskräfte persönlich zu begrüßen und auch im Namen von Bürgermeister Christian Walter herzlich willkommen zu heißen. Er ermutigte sie, diese spannende Zeit als Ausbildungsreise zu sehen, stets neugierig zu bleiben und sich auf neue Begegnungen und Herausforderungen einzulassen.
Nach einem ersten Kennenlernen stand die Stadtverwaltung im Fokus. Ausbildungsleiterin Julia Stehle stellte die Organisationsstruktur und die Vielfalt der Aufgabenbereiche im öffentlichen Dienst vor. Anschließend präsentierte Liv Maier (Vertiefungspraktikantin) ihren Studiengang „Public Management“ und die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.
Für was steht die Abkürzung „SPQR“ in unserem Stadtwappen? – Diese und viele weitere Fragen rund um die Ausbildung, den öffentlichen Dienst und die Stadt Weil der Stadt wurden mit einem unterhaltsamen Wissensquiz getestet, bevor sich alle bei einer Kleinigkeit zu essen und zu trinken über ihre neuen Tätigkeitsbereiche austauschten.
Derzeit bildet die Stadt Weil der Stadt 25 junge Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen und Lehrjahren aus. Klassisch als Verwaltungsfachangestellte und für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, aber auch als Erzieherin und Sozialpädagogische Assistenz in den städtischen Kindertagesstätten oder als Fachkraft für Abwassertechnik in den Kläranlagen. Studierende verschiedenster Fachbereiche, welche im Rahmen ihres Studiums Praxiserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung sammeln möchten, sind in Weil der Stadt herzlich willkommen.
Für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ab 1. September 2024 können sich alle Interessierten bis zum 4. Oktober 2023 bewerben. Gerne steht die Stadtverwaltung auch als Praxisstelle für das Einführungspraktikum im Rahmen des Studiums „Public Management“ oder für das Vertiefungspraktikum zur Verfügung. Und für alle, für die nicht das Internet, sondern Papierakten Neuland sind, gibt es die Möglichkeit, „Digitales Verwaltungsmanagement“ zu studieren und so die digitale Zukunft der Verwaltung aktiv mitzugestalten.
Weitere Informationen zu den Stellenanzeigen gibt es auf der städtischen Website unter www.weil-der-stadt.de/karriere oder auf dem Facebook- und Instagram-Kanal (Stadt Weil der Stadt).
Die Auszubildenden, Praktikanten und Bundesfreiwilligen:
Annabell Brand, Melissa Butsch, Hayrunnisa Eminoglu, Zeynep Kandemir, Liv Maier, Seraphine Winkel, Maja Wirnitzer
(Aus Datenschutzgründen ist die Aufzählung nicht vollständig.)