
In längst vergangenen Zeiten bot die Weil der Städter Stadtmauer den Einwohner wirksamen Schutz gegen Eindringlinge. Heute prägt sie als historisches Zeugnis und markantes Wahrzeichen das Stadtbild. Ein Wahrzeichen, dem das hohe Alter anzumerken ist. Wind und Wetter haben dem Mauerwerk schwer zugesetzt. Deshalb soll das Schmuckstück nun im großen Stil saniert werden.
Wichtige Sanierungsziele:
- Standsicherheit gewährleisten
- Charakter erhalten
- Befunde sichern
Vorstellung des Masterplans

In einer Informationsveranstaltung im Klösterle in Weil der Stadt stellte die Erste Beigeordnete Susanne Widmaier Mitte April 2015 das Vorhaben gemeinsam mit Fachleuten vor.
Gemeinsam haben alle Beteiligten einen Masterplan ausgearbeitet. Der sieht zwischen 2015 und 2021 drei Bauabschnitte vor, mit Gesamtkosten von rund 2 Millionen Euro. Zuschüsse wurden bereits bei fünf verschiedenen Stellen beantragt. Bisher wurde punktuell repariert, wo es gerade am nötigsten war.
Eine gute Nachricht
Knapp 95 Prozent der Stadtmauer sind in stabilem Zustand, labil ist sie nur an vereinzelten Stellen.
Weitere Informationen:
Eine Präsentation mit den einzelnen Bauabschnitten und Maßnahmen erhalten Sie
hier als PDF (10 MB).
Erschienene Pressemitteilungen: