Ver- und Entsorgung
Wasserhärte in Weil der Stadt, Merklingen, Münklingen und Hausen: 8°-10° d.H.
Wasserhärte in Schafhausen 15°-16° d.H.
Ihren Zu- oder Wegzug aus unserem Versorgungsgebiet melden Sie bitte (am Besten gleich mit Zählerstand) bei der Stadtverwaltung, Rathaus Weil der Stadt, Zimmer 18, Telefon 07033 521-118.
Nachfolgend sind Ihre Ansprechpartner aufgeführt:
Strom - Gas - Telefon - Wasser - Kanal - Breitband - Fernsehen
Kaum jemand sieht sie, aber alle brauchen sie: die unterirdischen Versorgungsleitungen.Wasserversorgung
An die Bodenseewasserversorgung angschlossen sind die Stadtteile Weil der Stadt, Merklingen und Hausen. Der Stadtteil Schafhausen ist an den Zweckverband Döffingen-Schafhausen-Dätzingen angeschlossen und mit eigenen Quellen versorgt.Wasserhärtegrade
Für viele Haushaltsgeräte sind die Wasserhärtegrade entscheidend. So können durch Berücksichtigung der Härtegrade und optimale Waschmitteldosierung gute Waschergebnisse bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt erreicht werden.Wasserhärte in Weil der Stadt, Merklingen, Münklingen und Hausen: 8°-10° d.H.
Wasserhärte in Schafhausen 15°-16° d.H.
Zu- und Wegzug
Der Jahresverbrauch wird einmal jährlich zum 31. Dezember abgelesen. Jeweils auf Quartalsende wird eine Abschlagszahlung für den Wasserbezug und die Abwasserbeseitigung nach dem Vorjahresverbrauch erhoben. Bei der Abrechnung werden die Abschlagszahlungen verrechnet.Ihren Zu- oder Wegzug aus unserem Versorgungsgebiet melden Sie bitte (am Besten gleich mit Zählerstand) bei der Stadtverwaltung, Rathaus Weil der Stadt, Zimmer 18, Telefon 07033 521-118.
Erst fragen, dann graben! Achtung unterirdische Leitungen!
Wenn bei Bauarbeiten auf öffentlichen und privaten Flächen Leitungen beschädigt werden führt dies zu unnötigem Ärger und Kosten.Es besteht grundsätzlich Erkundigungspflicht!
Tiefbauunternehmen, Hausbesitzer und Planer müssen rechtzeitig vor Baubeginn eine aktuelle Auskunft über die Lage der Versorgungsanlagen einholen.Nachfolgend sind Ihre Ansprechpartner aufgeführt: