Unternehmen
hmw Biografie- und Schreibservice
Sonnenblumrain 9
71263 Weil der Stadt
71263 Weil der Stadt
Ansprechpartner:
Frau Hildegard Maria Wutzler
Die besten Geschichten schreibt das Leben... Das wurde mir klar, als eine Nachbarin mir aus ihrem Leben erzählte. Deshalb schrieb ich die Lebensgeschichte meiner Eltern auf und die Idee, auch andere Biografien niederzuschreiben, war geboren. Ich absolvierte eine Ausbildung zur Journalistin und nahm in mein bereits bestehendes Schreibbüro noch die Biografiearbeit auf. Erinnerungen sind wertvoll - wir sollten sie an unsere Kinder und Enkel weitergeben -. Sie können aus meinem Angebot wählen:
Erstellen Ihrer Biografie Büro- und Schreiberbeiten Korrektorat Lektorat Transkriptionen |
|
Hildegard Maria Wutzler Fremde in der Heimat Heimat in der Ferne 12,90 € Geschichten aus Weil der Stadt und Umgebung ISBN 978-3-938295-45-8 Seiten/Umfang : ca. 228 S. - 20,5 x 13,5 cm Softcover (Taschenbuch) Erscheinungsdatum : 1. Auflage 01.12.2011 Gewicht : 300 g Dieses Buch erzählt ganz persönliche Geschichten von Menschen aus Weil der Stadt und der näheren Umgebung. Wie waren die Kriegsjahre für die Einheimischen? Was fühlten sie, als 1946 die ersten Fremden ins Städle kamen? Wie lebten die Fremden in ihrer Heimat und was mussten sie auf der Flucht oder bei ihrer Vertreibung erleben? Wie gelang allen das Zusammenleben in der neuen, gemeinsamen Heimat? |
Hildegard Maria Wutzler Die gestohlene Heimat 23,90 € Donauschwaben erzählen von ihren Erlebnissen während des Krieges und danach ISBN 978-3-938295-68-7 Seiten/Umfang : ca. 330 S. - 21,0 x 13,8 cm Hardcover (Gebunden) Erscheinungsdatum : 1. Auflage 01.11.2012 Gewicht : 550 g In diesem Buch erzählen Donauschwaben aus der Batschka von ihrem Leben während der Kriegs- und Nachkriegszeit. Das erlittene Schicksal bei der Vertreibung oder der Flucht ist vielen Menschen heute unbekannt. Ihre Erlebnisse sind ein Teil der deutschen Geschichte und müssen erhalten werden. Diese Menschen hatten das Glück, diese schlimme Zeit zu überleben. Wie erging es ihnen bei der Flucht, was mussten sie in Internierungslagern erleben? Was fühlten sie, als sie endlich in der Heimat ihrer Vorfahren ankamen? |
|
Hildegard Maria Wutzler Internationaler Kreis Weil der Stadt Alte Mauern öffnen sich 11,90 € Bürger unterschiedlicher Kulturen erzählen ihre Geschichte ISBN 978-3-89735-835-5 Seiten/Umfang : ca. 96 S. - 21,0 x 15,0 cm Softcover (Taschenbuch) Erscheinungsdatum : 29. September 2014 Gewicht : 100 g Seit vielen Jahren leben Bürger aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Kulturen in unserer Stadt. Warum verließen sie ihre Heimat, um in einem fremden Land ein neues Zuhause zu finden? Wie geht es ihnen heute? Haben sie hier eine neue Heimat gefunden? In diesem Buch erzählen zehn Mitbürger aus neun Nationen ihre Geschichte, von ihrem Land, ihrer Kultur und ihren Gefühlen. |
nach telefonischer Absprache.
Für den Inhalt dieser Seite ist das Unternehmen »hmw Biografie- und Schreibservice« verantwortlich.